• Zum Inhalt Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü Accesskey [2]
  • Zum Untermenü Accesskey [3]
  • Zur Suche Accesskey [4]
Logo
  • Infoseite Kurzarbeit
  • Ministerium
    • Bundesminister
    • Generalsekretärin
    • Organisation
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • Arbeitsrecht
    • Arbeitsschutz
    • COVID-19 Informationen
  • Services
    • News
    • Fotos
    • Presse
    • Service für Bürgerinnen und Bürger
    • Publikationen
    • Weitere Webangebote
    • Leichter Lesen
    • Inhalte in Gebärdensprache
    • Jobs und Karriere
    • Kontakt
  • English
  1. Startseite
  2. Services
  3. Presse
  4. Presseaussendungen
  • News
  • Fotos
  • Presse
    • Presseaussendungen (aktuelle Seite)
      • Archiv 2020
    • Pressekontakte
  • Service für Bürgerinnen und Bürger
  • Publikationen
  • Weitere Webangebote
  • Leichter Lesen
  • Inhalte in Gebärdensprache
  • Jobs und Karriere
  • Kontakt

Presseaussendungen

  • Anhebung der Notstandshilfe auf Niveau des Arbeitslosengelds im Sozialausschuss beschlossen, 13. April 2021
  • Bundesregierung verlängert Anhebung der Notstandshilfe auf das Niveau des Arbeitslosengeldes bis Ende Juni
  • Kocher: Arbeitslosigkeit sinkt deutlich – rund 56.000 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 1. April 2021
  • Kocher/Köstinger: Wiedereinstellzusage wird bis Ende des Betretungsverbots verlängert
  • Kocher: Nationalrat beschließt Homeoffice-Paket und neues Landarbeitsrecht
  • Kocher: Zukunftsweisende Arbeitsmarktpolitik muss Qualifizierungsschwerpunkte setzen, 15. März 2021
  • MINT-Bereich birgt großes Potential für den Arbeitsmarkt, 10. März 2021
  • Kocher: Arbeitslosigkeit im Februar rückläufig – rund 31.000 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 1. März 2021
  • Arbeitsminister Martin Kocher zieht Zwischenbilanz am Weg zu den ersten 100 Tagen in der Regierung, 21. Februar 2021
  • Kocher/Köstinger: Fristverlängerung bei Einstellzusagen ermöglicht Planungssicherheit für Beschäftigte und Betriebe, 13. Februar 2021
  • vorherige Seite
  • Seite 1 (aktuell)
  • Seite 2
  • nächste Seite

Ministerium

  • Organisation
  • Bundesminister
  • Generalsekretärin

Quicklinks

  • News
  • Publikationen
  • Presse
  • Jobs und Karriere
Kontakt / Datenschutzerklärung / Barrierefreiheit / Impressum
LinkedIn
  • Infoseite Kurzarbeit
  • Ministerium
    • Bundesminister
      • Kabinett des Bundesministers
    • Generalsekretärin
    • Organisation
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsmarktdaten
      • Der Arbeitsmarkt – EU und international
        • Europäische Arbeitsmarktpolitik
        • Europäischer Sozialfonds
        • Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes
        • Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung
      • Arbeitsmarktrecht
      • Arbeitsmarktpolitik
        • Arbeitsvermittlung in Österreich
      • Arbeit und Migration
      • Arbeitsmarktförderungen
        • Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
        • Jugendliche und junge Erwachsene
      • Programme Arbeitsmarkt
      • Arbeit und Gesundheit
    • Arbeitsrecht
      • Urlaub und Freistellung
        • Freiwillige Helfer
      • Entlohnung und Entgelt
        • Betriebliche Mitarbeiter- und Selbstständigenvorsorge
        • Betriebspension
        • Lohnkontrolle
        • Kollektivverträge
      • Karenz und Teilzeit
        • Elternkarenz
        • Elternteilzeit
        • Papamonat
        • Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
        • Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
        • Wiedereingliederungsteilzeit
      • Gleichbehandlung
      • Besondere Arbeitsverhältnisse
        • 24-Stunden-Betreuungskräfte
        • Hausbetreuer und Hausbesorger
        • Praktikum
      • Grenzüberschreitendes Arbeiten
        • Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Bauwirtschaft
        • Grenzüberschreitende Entsendung in der EU
        • Grenzüberschreitende Überlassung in der EU
      • Internationales und Europäisches Arbeitsrecht
        • Europarat und Europäische Sozialcharta
        • Internationale Arbeitsorganisation
      • Arbeiten im Homeoffice - FAQ
    • Arbeitsschutz
    • COVID-19 Informationen
  • Services
    • Publikationen
    • Weitere Webangebote
    • Leichter Lesen
      • Arbeitsrecht
        • Urlaub
        • Pflege-Freistellung
        • Pflege-Karenz und Pflege-Teilzeit
        • Wiedereingliederungs-Teilzeit
        • Gleichbehandlung
        • Praktikum
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsschutz
    • Inhalte in Gebärdensprache
    • Jobs und Karriere
    • News
      • Archiv
        • Willkommen auf der neuen Webseite des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend!
        • Jobbörse gegen Arbeitslosigkeit bei Asylberechtigten
        • Neue Zuständigkeiten durch Bundesministeriengesetz-Novelle
        • Brexit: Auswirkungen auf die Bereiche Arbeit, Familie und Jugend
        • FLAG-Novelle BGBl. I Nr. 28/2020
        • Ferienbetreuung
        • Verlängerung der Kurzarbeit bis März 2021
        • Unterstützung für Familien und Arbeitssuchende
        • Österreichischer Jugendpreis 2020
        • Bundesministerin Aschbacher präsentiert die neuen „Elterntipps“
        • Evaluierungsbericht Wiedereingliederungsteilzeit (WIETZ)
        • Staatspreis Familie & Beruf
        • Kick-off Homeoffice: „Wir brauchen ein modernes Arbeitsrecht, das auf die Erfordernisse des Homeoffice eingeht.“
      • Coronavirus (COVID-19)
        • FAQ: Arbeitsrecht
        • FAQ: Kurzarbeit
          • Leitfaden zur Lohnverrechnung
        • FAQ: Sonderbetreuungszeit
        • FAQ: Arbeitnehmerschutz
        • FAQ: Neustartbonus
        • Corona-Joboffensive
        • FAQ: Freistellung von Schwangeren
        • FAQ: EinreiseVO und Urlaub
        • Corona-Familienhaertefonds
        • FAQ: Kurzarbeitsbonus
        • FAQ: Arbeiten im Homeoffice
      • Neue Publikation: "Handbuch COVID-19: Sicheres und gesundes Arbeiten"
      • COVID-19: Aktuelle Arbeitsmarktzahlen
      • Neue Publikation: "Handbuch COVID-19: Urlaub und Entgeltfortzahlung"
      • Leitfäden fürs Arbeiten im Homeoffice
      • Podcast-Serie "Zukunftschancen"
      • Neuer Arbeitsminister: Angelobung von Univ.Prof. Dr. Martin Kocher
      • Erste Rede von Bundesminister Martin Kocher im Parlament
      • Austausch mit den Sozialpartnern zu Kurzarbeit und Homeoffice
      • Arbeitsminister präsentiert neue Regeln fürs Homeoffice
      • Neue Zuständigkeit: Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher als Arbeitsminister angelobt
      • Eva Landrichtinger ist neue Generalsekretärin im BMA
      • Arbeitsminister präsentiert Erfolge der Jugendtaskforce
      • Kocher: Leichte Entspannung am Arbeitsmarkt
      • Kocher: "Homeoffice wird uns auch nach der Pandemie im Arbeitsleben begleiten"
      • Comeback-Plan für Arbeitsmarkt und Standort
    • Service für Bürgerinnen und Bürger
    • Presse
      • Pressekontakte
      • Presseaussendungen
        • Archiv 2020
    • Kontakt
    • Fotos
Sprachwahl: English / Deutsch