Neues aus dem Ministerium
Vienna City Marathon
Nicht zuletzt wegen Bundesminister Martin Kocher gilt das Bundesministerium für Arbeit als besonders sportliches Ressort. Diesem Ruf wurden wir beim 39. Vienna City Marathon am 24. April 2022 wieder gerecht – die Läuferinnen und Läufer des BMA konnten wieder großartige Ergebnisse erzielen.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Motivationsseminar Toni Innauer

Anknüpfend an den Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner im letzten Jahr, durften wir in unserer Reihe „Inspiration. Motivation.“ dieses Jahr Toni Innauer willkommen heißen. Im Rahmen eines Online-Vortrags teilte Toni Innauer seine Gedanken zum Thema „Motivation in turbulenten Zeiten“. Die hohe Teilnehmerzahl zeigte das große Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem abwechslungsreichen, anschaulichen und sehr persönlichen Vortrag.
Inklusion von Menschen mit Behinderung - Update
Im Rahmen eines Inklusionsprojektes möchte das Bundesministerium für Arbeit als Arbeitgeber ein deutliches Zeichen setzen und besonders auch Menschen mit Behinderung berufliche Perspektiven bieten. Gemeinsam mit der Plattform bundessache.at ist es gelungen, vier neue Kolleginnen und Kollegen für unser Ressort zu gewinnen.
Für Herbst ist darüber hinaus die Aufnahme und Ausbildung von mindestens fünf Lehrlingen geplant. Wir begrüßen alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Betriebliche Gesundheitsförderung und psychische Evaluierung – Update
Nach dem Start des Projekts „Betriebliche Gesundheitsförderung und psychische Evaluierung im BMA“ konnte die Fragebogenerhebung Ende März mit einer sehr guten Rücklaufquote von 65 % erfolgreich abgeschlossen werden. Parallel zur Auswertung der Ergebnisse werden in allen Organisationseinheiten des Ressorts Gesundheitszirkel veranstaltet, um individuelle Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen in die Erhebung miteinbeziehen zu können.
Im Sinne einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung setzt das Bundesministerium für Arbeit wie bereits im vergangenen Jahr wieder konkrete Maßnahmen, unter anderem durch eine Reihe an kostenlosen Angeboten und Aktionen:
- FSME-Schutzimpfung
- Sehtestaktion mit Arbeitsmedizinerin Frau Dr. Chlastak
- Online-Vorträge des BVAEB (u.a. zu den Themen optimales Training, Brain Food, Selbstfürsorge)
- Teilnahme am Austrian Health Day powered by AUVA
- Motivationsvortrag mit Toni Innauer
- Teilnahme am Vienna City Marathon